keine Produkte im Warenkorb
cart
Your basket is currently empty.
Your basket is currently empty.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
Cloudways Ltd.
52 Springvale, Pope Pius XII Street
Mosta, Malta
VAT ID: MT20765109
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ValleReD GbR
Südhangstr. 15
D-76703 Kraichtal
Telefon: +49 (0) 7251 9379 731
E-Mail: info@vallered.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf dieser Website nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten werden gespeichert und verbleiben auf dieser Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende Kommentare).
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Diese Website nutzt „WordPress Statistik“, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Statistik verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). WordPress Statistik erfasst zur Analyse u. a. Logdateien (Referrer, IP-Adresse, Browser u. a.), die Herkunft der Websitebesucher (Land, Stadt) und welche Aktionen sie auf der Seite getätigt haben (z.B. Klicks, Ansichten, Downloads). Die so erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte, Schriftarten und Symbole korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Font Awesome erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Font Awesome nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie und in der Datenschutzerklärung von Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html
Preise, Versandkosten und Lieferinformationen
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Wir liefern vorerst nur innerhalb Deutschlands.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir pro Bestellung für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal wie folgt:
Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Die Versandkostenpauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer.
INHABER DER DATENVERARBEITUNG
Die Verwendung von Cookies auf der Webseite www.vallered.com (nachstehend „Webseite“) seitens ValleReD, einer deutschen Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Firmensitz in der Südhangstr. 15, 76703 Kraichtal, Deutschland. erfolgt einerseits im Einklang mit dem deutschen Datenschutzgesetz, andererseits gemäß den Bestimmungen der deutschen Rechtsverordnung zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzkodex) sowie dem Gesetz der deutschen Datenschutzbehörde vom 8. Mai 2014 „Festlegung vereinfachter Verfahren für die Informationsbereitstellung und Zustimmung zur Verwendung von Cookies“.
ANNAHME DER COOKIES
>Wie in der Kurzinformation im Banner angeführt, können Sie auf einfache Weise der Verwendung von Cookies zustimmen: Indem Sie auf die Taste „OK, ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, die Webseite durchblättern oder ein beliebiges Element in den Seiten dieser Webpräsenz anklicken. Wenn Sie nach dem Verlassen dieser Cookie-Richtlinien weiter auf der Webseite surfen, ohne Ihre Zustimmung direkt zu erteilen, kommt dies Ihrer Einverständniserklärung zur Verwendung aller Cookies gleich. Wir werden Ihre Zustimmung 13 Monate nach der ersten Einwilligung durch Einblenden des Informationsbanners erneut einholen.
WAS IST EIN COOKIE?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an den Browser gesendet und beim Besuch einer Webseite auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Cookies erlauben eine effiziente Nutzung der Webseite und verbessern deren Leistungen; sie liefern dem Besitzer der Webseite Informationen zu statistischen Zwecken oder Werbezwecken. Vor allem dienen sie dazu, Ihre Surferfahrung zu personalisieren und Ihre Präferenzen zu speichern (beispielsweise welche Sprache und Währung Sie eingegeben haben, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen usw.).
WELCHE COOKIES WERDEN VERWENDET UND ZU WELCHEM ZWECK?
Unsere Webseite setzt verschiedene Arten von Cookies (die für die Inhaber von ValleReD GbR gesetzt und verwaltet werden) sowie Drittanbieter-Cookies (die von Drittanbietern ihren eigenen Datenschutzrichtlinien entsprechend gesetzt und verwaltet und somit nicht von den Inhabern der Verarbeitung oder ValleReD GbR kontrolliert werden) und ähnliche Technologien ein, die jeweils eine spezifische Funktion haben. Nachstehend eine erläuternde Anlistung:
Technische Cookies
Ab dem ersten Besuch erlauben diese Cookies das reibungslose Funktionieren der Webseite und die Anzeige von Inhalten auf Ihrem Rechner oder Smartphone; Cookies erkennen beispielsweise die Sprache und das Land, von dem aus Sie die Webseite aufgerufen haben. Wenn Sie ein angemeldeter Besucher sind, werden Sie mithilfe von Cookies erkannt und können auf die Service der entsprechenden Bereiche zugreifen. Technische Cookies sind für das Funktionieren der Webseite unerlässlich.
Funktionale Cookies
Diese Cookies erlauben es bei ausdrücklicher Aufforderung Ihrerseits, Sie bei weiteren Besuchen auf der Webseite zu erkennen; Sie müssen Ihre Daten nicht mehr bei jedem Besuch neu eingeben (zum Beispiel: „Mich beim nächsten Besuch erkennen“). Wenn Sie beispielsweise Artikel in Ihren Einkaufswagen gelegt haben, ohne den Einkauf zu beenden und ohne sie zu entfernen, finden Sie diese Artikel bei Ihrem nächsten Besuch auf der Webseite (innerhalb eines kurzen Zeitraums) wieder vor und können Ihr Shopping fortsetzen. Funktionale Cookies sind nicht für das Funktionieren der Webseite unerlässlich, verbessern jedoch die Qualität und Ihr Erlebnis beim Surfen im Web.
Analytische Cookies
Diese Cookies werden zur Ausarbeitung statistischer Analysen in Bezug auf die Navigationsmodi der Besucher unserer Webseite verwendet. Die Inhaber verarbeiten die Ergebnisse dieser Analysen auf verbundene Weise und ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die Webseite nutzt einige Dienstleistungen von Drittanbietern, die auf völlig unabhängige Weise ihre eigenen Cookies installieren. Zwecks statistischer Auswertungen verwenden wir Analyse-Tools wie Google Analytics. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, sendet Ihr Webbrowser automatisch gewisse Informationen an Google. Für weitere Informationen, wie Google Ihre Daten benutzt, sehen Sie bitte die folgende Seite ein: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/partners/.
Marketing-Cookies und Cookies zur Profilierung von Erst- und Drittanbietern
Diese Cookies dienen dazu, Profile vom Benutzer zu erstellen und ihm kommerzielle Nachrichten zu senden, die den beim Besuch gezeigten Präferenzen entsprechen. Ein weiterer Zweck ist die Verbesserung der Surferfahrung: Beim Surfen auf unserer Webseite zeigen wir Ihnen Produkte Ihres Interesses oder ähnliche Produkte wie die bereits angesehenen. Cookies von Drittanbietern werden von Unternehmen unseres Vertrauens gesendet. Diese Cookies ermöglichen es, unser kommerzielles Angebot auf anderen, angeschlossenen Webseiten zu nutzen (Retargeting). Bei Drittanbieter-Cookies haben wir über die vom Cookie gelieferten Informationen keine Kontrolle und keinen Zugriff auf die Daten. Diese Informationen werden völlig von Drittfirmen kontrolliert, übereinstimmend mit ihren jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie mehr über die oben genannten Drittanbieter-Cookies erfahren wollen, lesen Sie bitte die jeweiligen Datenschutzrichtlinien und entscheiden Sie bewusst, ob Sie der Verwendung dieser Cookies zustimmen wollen oder nicht. Besuchen Sie dazu die Webseite https://youronlinechoices.com/.
Cookies von sozialen Netzwerken
DDiese Cookies sind für die Interaktion zwischen Ihrem Social Media-Account und unserer Webseite hilfreich. Sie können damit Ihre Zustimmung zum Ausdruck bringen und sie mit Ihren Freunden teilen. Cookies von sozialen Netzwerken sind nicht für die Navigation erforderlich. Für weitere Informationen zu den Richtlinien für Cookies von sozialen Netzwerken sehen Sie bitte die jeweiligen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien ein:
WIE KANN ICH COOKIES DEAKTIVIEREN ODER ENTFERNEN?
Browser
Die meisten Browser haben eine Konfiguration, über die Cookies mithilfe von Einstellungen angenommen, kontrolliert und auf Wunsch deaktiviert werden können. Wir erinnern Sie daran, dass eine Deaktivierung der funktionalen Cookies oder Navigations-Cookies Funktionsstörungen bei der Webseite verursachen und/oder den von uns angebotenen Service einschränken könnte. Besuchen Sie bitte den Bereich „Hilfe“ in Ihrem Browser, um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, oder folgen Sie den nachstehenden Links:
IE:
Safari: https://support.apple.com/kb/PH19255?viewlocale=de_DE
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=DE&hlrm=fr&hlrm=en
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Drittparteien
Für weitere Informationen zu Cookies und um Ihre Präferenzen bei Drittanbieter-Cookies zu verwalten, besuchen Sie bitte den Bereich „Your Choices“ auf der Webseite, wo Sie: die Liste von Drittunternehmen und unserer Partner, die Cookies auf unserer Webseite installieren, einsehen können (Company); die Anwesenheit und den Aktivierungsstatus installierter Cookies (Status) prüfen und Ihre Zustimmung auf selektive Weise (On/Off) erteilen können. Indem Sie die zusätzlichen Einträge für jedes Unternehmen anklicken (Info), erhalten Sie weitere Informationen zum Unternehmen und können über einen Link seine spezifischen Informationen zu den Themen Datenschutz und Cookies einsehen. Diese Links werden Ihnen lediglich zur Kenntnisnahme bereitgestellt. Wir sind für die Verfügbarkeit, den Inhalt oder die Praktiken von Drittanbieter-Webseiten in keiner Weise verantwortlich oder haften dafür.
DATENZUGRIFF UND KUNDENSERVICE
Sie können jederzeit und nach eigenem Ermessen Ihre Rechte gemäß unserer Datenschutzrichtlinie ausüben. Wenn Sie für Ihre Zustimmung oder selektive Verweigerung von Cookies oder deren Entfernung aus Ihrem Browser Hilfe und weitere Erklärungen benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice und wählen Sie das Thema „Datenschutz“ aus. Sie können auch eine schriftliche Anfrage an Neuf – wenn Sie in Frankreich wohnen – oder an Staff International – wenn Sie in Italien sesshaft sind – an die jeweiligen, oben angeführten Firmensitze schicken. Wir werden Ihnen so bald wie möglich antworten. Wenn Sie weitere Informationen zu Ihren Rechten oder zum Datenschutzgesetz wünschen, können Sie zusätzliche Informationen auf den Webseiten der Behörden für Datenschutz über folgende Adressen einsehen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html
Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2020.
Willkommen auf unserer Webseite („www.vallered.com“).
Der Zugang und die Verwendung von www.vallered.com, sind von den folgenden Gebrauchsbedingungen geregelt. Der Zugang und die Verwendung dieser Webseite, sowie der Erwerb von Produkten auf www.vallered.com, setzen das Durchlesen, die Kenntnis und das Einverständnis dieser Allgemeinen Gebrauchsbedingungen, voraus. Diese Webseite wird von ValleReD GbR, Herbert u. Olena von Kaufmann verwaltet und finanziert (Dienstanbieter). Sie können über unseren Kundenservice Information über unser Unternehmen und die angebotenen Waren erhalten. Dort erhalten Sie auch Informationen hinsichtlich Bestellungen, Versand, Erstattung und Rückgabe der auf www.vallered.com erworbenen Produkte, sowie hinsichtlich des Anmeldeformulars auf der Webseite, Vorschlägen und weiteren allgemeinen Informationen bezüglich der auf www.vallered.com erbrachten Dienstleistungen. Für weitere Rechtsinformationen können Sie folgende Sektionen konsultieren: Allgemeine Verkaufsbedingungen, Widerrufsrecht und Datenschutz von www.vallered.com.
Der Dienstanbieter kann die Allgemeinen Gebrauchsbedingungen von www.vallered.com zum Teil oder vollständig, verändern oder einfach nur aktualisieren. Die Änderungen und Aktualisierungen der Allgemeinen Gebrauchsbedingungen werden den Benutzern der Homepage von www.vallered.com mitgeteilt, sobald diese übernommen wurden und verbindlich sind und in dieser Sektion auf der Webseite veröffentlicht worden sind. Wir bitten Sie dennoch, diese Sektion regelmäßig zu besuchen, um die aktuellste und zuletzt aktualisierte Veröffentlichung zu den Allgemeinen Gebrauchsbedingungen auf www.vallered.com, einzusehen. Falls Sie mit den Allgemeinen Gebrauchsbedingungen von www.vallered.com nicht, oder nur zum Teil einverstanden sein sollten, bitten wir Sie darum, unsere Webseite nicht zu benutzen. Der Zugang und die Anwendung von www.vallered.com, einschließlich der Ansicht der Webseiten, die Kommunikation mit dem Dienstanbieter, die Möglichkeit, Informationen auf der Webseite zu den Produkten und den Kauf derselbigen, herunterzuladen, stellen Aktivitäten unserer Benutzer dar, die ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und nicht für geschäftliche, unternehmerische oder professionelle Aktivitäten jeglicher Art.
Denken Sie daran, dass Sie allein für die Anwendungen auf www.vallered.com und seiner Inhalte, verantwortlich sind. Der Dienstanbieter kann für jeglichen Missbrauch, der eine Verletzung der bestehenden Gesetze, der Webseite und ihrer Inhalte darstellt, nicht zur Verantwortung gezogen werden, außer im Falle vorsätzlichen Handelns seitens der Dienstanbieter.
1. DATENSCHUTZ
Wir bitten Sie, die Informationen zum Datenschutz, die auch Anwendung finden, wenn der Benutzer lediglich Zugang auf www.vallered.com und die dort angebotenen Dienstleistungen hat, ohne dabei ein Produkt zu erwerben, aufmerksam durchzulesen. Die Informationen zum Datenschutz helfen Ihnen zu verstehen, wie www.vallered.com personenbezogenen Daten sammelt und verwendet und zu welchen Zwecken dies geschieht.
2. EIGENTUMSRECHTE
Die Inhalte von www.vallered.com, wie zum Beispiel die künstlerischen Arbeiten, Bilder, Fotos, Dokumentation, Musik, Töne und Videos, Dokumente, Zeichnungen, Figuren, Logos und alles weitere Material in jeglichem Format, das auf www.vallered.com veröffentlicht wurde, einschließlich der Menüleiste, Webseiten, Grafik, Farben, Schemas, Instrumenten, Schriften und des Designs der Webseite, Diagramme, Layouts, Methoden, Vorgehensweisen, Funktionen und Software, die ein Teil von www.vallered.com sind, sind urheberrechtlich und durch andere geistige Eigentumsrechte geschützt. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte auf www.vallered.com, ist ohne die ausdrückliche schriftliche Einwilligung von dem Dienstanbieter nicht gestattet. Der Dienstanbieter allein hat das Recht, die direkte oder indirekte Vervielfältigung von www.vallered.com und seiner Inhalte zu gestatten, sei es nur vorübergehend oder permanent, in jeglicher Weise oder Form, ganz oder teilweise.Im Zusammenhang mit der Anwendung von www.vallered.com, haben Sie nur das Recht, die Webseite und ihre Inhalte zu visualisieren. Überdies haben Sie das Recht, vorübergehende Vervielfältigungen vorzunehmen, die keinem geschäftlichen Zweck dienen. Diese Vervielfältigungen sind vorübergehender und ergänzender Natur und wesentlicher Bestandteil der Ansicht von www.vallered.com und seiner Inhalte, sowie aller weiteren Navigationsschritte auf der Webseite, die nur im gesetzlich erlaubten Rahmen der Nutzung von www.vallered.com und seiner Inhalte, erfolgen. Sie sind hingegen nicht befugt, vollständige oder nur zum Teil Wiedergaben jeglicher Art von www.vallered.com und seiner Inhalte, auf irgendwelchen Datenträgern, auszuführen. Jede Wiedergabe muss von Mal zu Mal, von dem Dienstanbieter gestattet werden, oder, bei Bedarf, von den Autoren der jeweiligen Werke, die sich auf der Webseite befinden. Solche Wiedergaben dürfen nur zu erlaubten Zwecken getätigt werden und dürfen das Copyright und andere intellektuelle Eigentumsrechte von dem Dienstanbieter und der Autoren der Werke, die sich auf der Webseite befinden, nicht verletzen.Die Autoren von Werken, die auf www.vallered.com veröffentlicht werden, haben jederzeit das Recht, die Urheberschaft für ihre Werke geltend zu machen und sich jeglicher Verunstaltung, Entstellung oder anderen Modifizierung ihrer Werke zu widersetzen, einschließlich jeder Art von Schädigung, die den Werken zugefügt wurde, sei es aus Gründen von Vorurteilen gegen die Autoren, oder deren Ruf. Sie verpflichten sich, das Copyright der Künstler zu respektieren, die sich dazu entschlossen haben, ihre Werke auf www.vallered.com zu veröffentlichen, oder die mit www.vallered.com zusammengearbeitet haben, um neue künstlerische Ausdrucksformen zur Veröffentlichung zu schaffen, auch wenn diese nicht ausschließlich für den Gebrauch auf der Webseite bestimmt sind, oder einen wesentlichen Bestandteil derselbigen bilden.Außerdem sind Sie nicht dazu befugt, die Inhalte der Webseite, die urheberrechtlich und durch andere geistige Eigentumsrechte geschützt sind, zu verwenden. Dies bedeutet, dass Sie ohne die Einwilligung von dem Dienstanbieter, oder, wo es nötig ist, ohne die Einwilligung der jeweiligen Urheber der auf www.vallered.com veröffentlichten Werke, keine Inhalte oder geschützten Werke in rechtlich relevanter Weise verwenden dürfen.
3. LINKS AUF ANDERE WEBSEITEN
www.vallered.com enthält Hypertext-Verbindungen („Links“) auf andere Webseiten, die in keinem Zusammenhang mit www.vallered.com oder mit dem Dienstanbieter stehen. Der Dienstanbieter kontrolliert und überwacht diese Webseiten und ihre Inhalte nicht. Der Dienstanbieter kann für die Inhalte und Bestimmungen, die auf diesen Webseiten auch hinsichtlich Ihres Datenschutzes und der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während der Navigation auf diesen Seiten, gelten, nicht verantwortlich gemacht werden. Wir bitten Sie folglich darum, beim Zugang auf diese Seiten über Links auf www.vallered.com, aufmerksam zu sein und deren Gebrauchsbedingungen und Bestimmungen zum Datenschutz gründlich durchzulesen. Wir erinnern Sie daran, dass die allgemeinen Gebrauchsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von www.vallered.com nicht für Webseiten gelten, die von Dritten verwaltet werden.www.vallered.com stellt Links zu anderen Webseiten zur Verfügung, einzig um seinen Benutzern die Suche und Navigation und die Hypertextverbindung im Internet zu anderen Webseiten, zu erleichtern. Die Aktivierung dieser Links stellt keine Empfehlung/Hinweis seitens ValleReD GbR hinsichtlich des Zugangs und der Navigation auf diesen Webseiten, dar. Weiterhin ist ValleReD GbR auch nicht für deren Inhalte, Dienstleistungen, oder für Güter, die auf diesen Webseiten angeboten und an Internetbenutzer verkauft werden, verantwortlich.
4. LINKS AUF WWW.VALLERED.COM
Wer Interesse daran haben sollte, Links auf die Homepage (www.vallered.com), oder auf andere Webseiten von www.vallered.com zu setzen, wird gebeten, den Dienstanbieter kontaktieren. Die Aktivierung von Links wird von ValleReD GbR dem Antragsteller gegenüber in kostenloser und nicht exklusiver Form gewährt. ValleReD GbR hat das Recht, sich gegen die Aktivierung von direkten Links auf die eigene Webseite zu widersetzen, falls der Antragsteller in der Vergangenheit unlautere Geschäftspraktiken bzw. Praktiken angewandt hat, die gegen die üblichen Geschäftspraktiken der Branche verstießen, oder falls es sich um unlautere Konkurrenzhandlungen ValleReD GbR bzw. seiner Zulieferer gegenüber handelte. Weiterhin kann ValleReD GbR sich gegen die Aktivierung von direkten Links auf die eigene Webseite widersetzen, falls ValleReD GbR befürchtet, dass ein solches Verhalten in Zukunft zu erwarten ist bzw. falls das Subjekt in der Vergangenheit, bzw. befürchtet wird, dass das Subjekt in der Zukunft sich ValleReD GbR, seiner Webseite oder seinen Dienstleistungen gegenüber in diskreditierende Praktiken an den Tag legt. Auf jeden Fall ist die Aktivierung sogenannter „Deep Frames“ bzw. „Deep Links“ auf www.vallered.com verboten, bzw. der nicht autorisierte Gebrauch von Metatags, ohne die vorherige Einwilligung von ValleReD GbR.
5. HINWEISE AUF DIE INHALTE
Der Dienstanbieter hat jede Vorkehrung getroffen, um zu verhindern, dass auf der Webseite Inhalte veröffentlicht werden, die gewalttätige Szenen oder Situationen beschreiben oder darstellen, sei es physischer oder psychischer Art. Weiterhin werden Inhalte jeglicher Art und Ausdrucksform abgelehnt, die von den Benutzern von www.vallered.com als Verletzung der Menschenrechte und Menschenwürde angesehen werden. Dennoch bitten wir Sie darum – falls diese Inhalte in einigen dieser Länder als unzulässig oder illegal angesehen werden – unsere Webseite nicht zu besuchen. Sollten Sie dies dennoch tun untersteht der Gebrauch, den Sie von den auf www.vallered.com zur Verfügung gestellten Dienstleistungen machen wollen, Ihrer eigenen Verantwortung.Der Dienstanbieter hat überdies jede nützliche Vorkehrung getroffen, um seinen Benutzern zu gewährleisten, dass die Inhalte von www.vallered.com sorgfältig ausgewählt werden und keine unkorrekten oder nicht aktualisierten Informationen hinsichtlich ihrer Veröffentlichung innerhalb der Webseite, enthalten sind und, falls möglich dies auch weiterhin so bleibt. Dennoch übernimmt der Dienstanbieter den Benutzern gegenüber keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von dem Dienstanbieter auf der eigenen Webseite veröffentlichten Inhalte.Weiterhin kann der Dienstanbieter seinen Benutzern nicht gewährleisten, dass die Webseite fortlaufend, ohne Unterbrechungen und ohne Fehlermeldungen bzw. Funktionseinschränkungen, die durch den Internetanschluss bedingt sein können, funktioniert. Sie können bei allen Problemen, die bei der Nutzung unserer Webseite auftreten, unseren Kundenservice. Ein Verantwortlicher von dem Dienstanbieter wird zu Ihrer Verfügung stehen und Ihnen technische Unterstützung leisten, um Ihren Internetzugang wiederherzustellen, falls dies möglich ist.Wir empfehlen Ihnen auch, Ihren Internetprovider zu kontaktieren bzw. sicherzustellen, dass jede Vorrichtung Ihres Internetanschlusses und Ihres Zugangs zu den Inhalten auf der Webseite, korrekt aktiviert sind, einschließlich Ihres Internetbrowsers.
Auch wenn der Dienstanbieter versuchen wird, alles Mögliche zu tun, um einen permanenten Zugang zu dessen Webseite zu gewährleisten, kann es aufgrund der dynamischen Natur des Internets und seiner Inhalte vorkommen, dass die Funktionstüchtigkeit von www.vallered.com kurzzeitig unterbrochen werden könnte, um Aktualisierungen an der Webseite vorzunehmen. Der Dienstanbieter hat entsprechende technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um die Sicherheit seiner eigenen Dienstleistungen auf www.vallered.com, die Vollständigkeit des Datenverkehrs und der elektronischen Kommunikation, zu gewährleisten. Dies geschieht auch hinsichtlich eines nicht erlaubten Gebrauchs und Erkennung, sowie um eine Datenzerstörung oder einen Datenverlust hinsichtlich der sich auf www.vallered.com befindlichen Daten, zu verhindern. Weiterhin soll so auch ein nicht befugter Zugang bzw. ein Zugang zu Daten und Informationen, der gegen das Gesetz verstößt, verhindert werden.
6. UNSERE GESCHÄFTSPOLITIK
Der Dienstanbieter wendet eine eigene Geschäftspolitik an; Ziel ist es, allein und ausschließlich den Endverbraucher zu bedienen, für den alle in der Webseite zum Verkauf stehenden Artikel bestimmt sind. Unter „Endverbraucher“ ist eine natürliche Person zu verstehen, die nicht für die Zwecke ihrer unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit handelt. Falls Sie nicht unter die Kategorie der Endverbraucher fallen, bitten wir Sie darum, unsere Dienstleistungen, um auf www.vallered.com Produkte zu erwerben, nicht in Anspruch zu nehmen. In Anbetracht der oben beschriebenen Geschäftspolitik behält sich der Dienstanbieter das Recht vor, Bestellungen, die nicht von Endverbrauchern kommen, oder Bestellungen, die nicht den Allgemeinen Verkaufsbedingungen und den gegenwärtigen Allgemeinen Gebrauchsbedingungen entsprechen, nicht auszuführen.
V a l l e R e D
Herbert und Olena von Kaufmann GbR
Gesellschafter: Herbert und Olena von Kaufmann
Umsatzsteuer-ID: DE 281668100
V a l l e R e D
ist ein eingetragenes Warenzeichen der V a l l e R e D GbR
Postanschrift:
V a l l e R e D
Südhangstr. 15
D-76703 Kraichtal
Kontakt:
i n f o „add“ v a l l e r e d „dot“ c o m
+49 (0) 7251 9379 731
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Herbert von Kaufmann, Südhangstr. 15, D – 76703 Kraichtal
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Weiterverbreitung sowie die elektronische Archivierung der Inhalte ist nur mit schriftlicher Erlaubnis der etvice Holding AG gestattet. Trotz der Überprüfung der zugrundeliegenden Quellen wird keine Gewährleistung für deren Inhalt übernommen. Jegliche Haftung für entstandene Schäden ist ausgeschlossen.
Urheberrecht & Haftung
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zur öffentlichen Wiedergabe benutzt werden.
Die einzelnen Beiträge sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt; weitere Hinweise können ggf. dort nachgelesen werden. Alle Informationen auf diesem Server erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Distanzierung:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den Inhalten distanziert.
Deshalb erklären die Betreiber dieser Webseite, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte von Webseiten haben, auf die von unseren Webseiten via Link verwiesen wird.
Ferner distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten der gelinkten Webseiten und machen uns sich diese nicht zu eigen.
Orientierungshilfen für die richtige Größe
A – Länge Länge von Halsausschnitt/ Schulternaht aus gemessen
B – Brustweite Ca. 27 cm unterhalb der Schulternaht gemessen, halbe Brustweite
C – Ärmellänge Von Schulternaht gemessen
Internationale Größentabelle/ international sizes
DE | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 |
UNI | XS-S | S-M | M-L | L-XL | XL | XXL |
FR | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 |
IT | 40 | 42 | 44 | 46 | 58 | 50 |
GB | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 |
Artikelmaße nach Größen (DE)
Abkürzungen:
Lg = Länge, Bw = Brustweite, Al = Armellänge, Tw = Taillenweiten
Alle Angaben in cm
Die richtige Größe finden:
[ACF_product_description]
Zahlungsarten
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus. Die Versandkosten sind teilweise abhängig von der gewählten Zahlungsart. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer. Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) von Ihnen zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Die anfallenden Liefer- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sie sind über die Seite „Versandkosten“ aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.
Kreditkarte
Zahlen Sie ganz einfach per Kreditkarte.
PayPal
Noch schneller und sicherer bezahlen mit ihrem PayPal-Konto.
Vorkasse
Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung auf unser Konto:
Kontoinhaber: ValleReD
Kreditinstitut: Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE47 6725 0020 0009 2257 06
SWIFT: SOLADES1HDB